Märchenkino aus der Kiste
Ein fächerübergreifendes Projekt in Deutsch, Musik und Kunst wurde in der Klasse 5a verwirklicht.
Greta stellt es vor:
Weiterlesen
Ein fächerübergreifendes Projekt in Deutsch, Musik und Kunst wurde in der Klasse 5a verwirklicht.
Greta stellt es vor:
Weiterlesen
Projekt Musikkurs 11 - Wo bleibt der Frühling?
Diese Frage stellte sich auch der Musikkurs Klasse 11 und so haben die Schüler und Schülerinnen in einem kleinen Musikprojekt den Frühling versucht einzufangen.
Weiterlesen
Viele von euch sind dem Aufruf gefolgt und haben ihre Gedanken in den vergangenen zwei Monaten auf Papier oder Leinwand gebracht.
Weiterlesen
Wir, Hannah und Amy aus der Klasse 8a, haben dieses Jahr beim Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen. In unserem Projekt „Vorschläge zur Reduzierung des Verpackungsmülls bei MC Donald´s“ haben wir uns mit umweltfreundlichen Verpackungen für MC Donald´s beschäftigt.
Weiterlesen
Dass auch im Distanzunterricht Kreatives hervorgebracht werden kann, bewies eindrücklich der Deutschkurs der Jahrgangsstufe 12. Nach der Lektüre des Klassikers in Eigenregie zu Hause und besprochen in diversen Videokonferenzen blieb der Eindruck: Das kann es doch nicht gewesen sein. So ein starker Text gehört doch noch anders betrachtet.
Gesagt, getan. Es wurde rezitiert, gezeichnet, vertont und medial illustriert. Mit unterstützung der Technik ergaben sich ganz eigene Möglichkeiten der Interpretation...
Weiterlesen
Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.
Fast täglich lesen wir in der Zeitung über den Klimawandel. Seit mehr als einem Jahr demonstrieren deshalb Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Fridays for future“ für ein dringend notwendiges Umdenken in der Klimapolitik. Unsere Bundesregierung hat deshalb ein Maßnahmenpaket verabschiedet, das dazu beitragen soll, den Klimawandel und seine Folgen zu bremsen.
Weiterlesen
Start des Projektes „Grünes Klassenzimmer“ Im „Wahlkampf“ im Rahmen der Schülersprecherwahl warben David und Jakob damit, unser Grünes Klassenzimmer zu einem neuen und richtigen Unterrichtsort im Grünen gestalten zu wollen. Zudem gründete sich die AG „Garten“, um selbiges zu unterstützen und zudem ein angrenzendes Grundstück urbar zu machen. Die Nähe zur Natur, Wahrung und Achtung der Schöpfung sowie das Lernen in und mit der Natur sollen hier neben der Freude am Gärtnern und „Handwerkeln“ das Ziel sein. Dank einer 500 € Spende der envia Mitteldeutsche Energie AG wurde nun am 21.11.2019 Hand angelegt und der Startpunkt gesetzt.
Weiterlesen
Hervorragende Platzierungen und tolle Ergebnisse beim Regionalwettbewerb „Jugend rezitiert“ am 10. & 11. März 2020
Folgende Schüler erreichten Platzierungen und Preise und setzten sich so besonders erfolgreich gegen die Rezitatoren anderer Schulen des Altenburger Landes durch:
Weiterlesen
59. Mathematikolympiade
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder Schüler unseres Gymnasiums an der Mathematikolympiade teil. In der 1. Runde nahmen aus jeder Klasse einige Schüler teil. Die Aufgaben, die durch Herrn Beyer ausgewählt wurden, waren anspruchsvoll und verlangten den Schülern in puncto Kreativität, logisches Denken und Kombination von Wissen einiges ab.
Weiterlesen