„Abenteuerliche Welt“ und „Welten verändern“ – Spalatiner rezitieren
Wie kreativ und unterschiedlich die Lyrik sein kann, bewiesen unsere Spalatiner auch dieses Jahr wieder beim schulinternen Rezitationswettbewerb am 1.12.2023.
Weiterlesen
Wie kreativ und unterschiedlich die Lyrik sein kann, bewiesen unsere Spalatiner auch dieses Jahr wieder beim schulinternen Rezitationswettbewerb am 1.12.2023.
Weiterlesen
Am Montag, dem 3. Juli 2023, machten wir uns mit unseren Stammkursleiterinnen Frau Waitzmann und Frau Discher, auf den Weg nach Leipzig, um einen Einblick in das Studienleben zu erhalten. Die Klassen wurden zuvor bereits in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe besuchte die HTWK und die andere Gruppe konnte verschiedene Vorlesungen an der Universität Leipzig besuchen. Zur Auswahl standen Jura, Geschichte, Biologie sowie Grundschuldidaktik Sport.
Weiterlesen
Mit dem Brigitte Sauzey Austauch einfach möglich!
Hier erzählen Hannah (9a) und ihre Familie ihre Erfahrungen.
Weiterlesen
Die Klasse 9a kann sehr stolz auf eine gelungene Aufführung des Theaterstückes „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub am 28.6. 2023 sein.
Im Fach MuKuDS wurde dieses Stück im 2. Halbjahr einstudiert.
Weiterlesen
Kommunikation - der Schlüssel eines jeden Zusammenlebens. Einander zuhören, ausreden lassen, sachlich und korrekt bleiben – Vorraussetzungen, ohne die keine Demokratie funktioniert. Als gutes Beispiel voran geht der Wettbwerb „Jugend debattiert“. Jugendliche lernen Interessenkonflikte auf Augenhöhe zu diskutieren und gezielt ausgewählte Argumente an passender Stelle zu bringen. Diese gilt es mithilfe angewandter Rhethorik zu vertreten. Auch unsere Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Talente bei den Ausscheiden.
Weiterlesen
An Dienstag, dem 9. Mai 2023 begann die traditionelle Renaissance-Werkstatt für die 7. Klassen. Eine Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Fächern mit Themengebieten, die im Zusammenhang mit der Renaissance stehen.
Weiterlesen
Moritz Langer und Samuel Noah Herbst vom Christlichen Spalatin-Gymnasium erhielten bei Jugend forscht für ihre Forschungsarbeit den Sonderpreis des Ballonsportvereins aus Ostthüringen „Osterland-Ballonfahrten“.
Weiterlesen
In der 9. Klasse findet übergreifend in den Fächern Deutsch, Musik und Kunst die Romantik-Werkstatt statt, die einen Ausflug nach Leipzig beinhaltet, mit einem stimmungsvollen Auftakt im Kunstraum begann und am Ende gekrönt wurde mit einem romantischen Salon.
Weiterlesen
Um mal so richtig in eine Sprache einzutauchen, sollte man Zeit im entsprechenden Ausland verbringen – oder sich Gäste dieser Sprache einladen. Das haben wir am 5. Mai 2022 für unsere 8. Klassen getan, denn sie konnten aus organisatorischen Gründen leider nicht an unserer Sprachwoche EnglischCamp teilnehmen.
Weiterlesen