Feriengrüße
Wir wünschen allen Spalatinern erholsame Ferien sowie ein gesegnetes Osterfest.
Weiterlesen
Wir wünschen allen Spalatinern erholsame Ferien sowie ein gesegnetes Osterfest.
Weiterlesen
Liebe Spalatiner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen,
im Namen der Schulentwicklungskonferenz (SEK), des Schulkuratoriums und des Fördervereins laden wir Sie/Euch herzlich zu unserem Lokaltermin „Schulmitgestaltung vor Ort“ als „Schulentwicklungssamstag“ (SES) am Samstag, den 26.04.2025 von 9:30 bis 13.30 Uhr in die Räumlichkeiten unserer Schule ein.
Weiterlesen
Im Mai startet ein Mitsingprojekt in Gößnitz und Schmölln in Kooperation mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Altenburger Land und dem Collegium Instrumentale e. V.. Alle Singbegeisterten ob mit oder ohne Chorerfahrung sind herzlich eingeladen dabei sein! Den Höhepunkt bilden zwei Konzerte im Freibad Gößnitz und in der St.-Nicolai-Kirche Schmölln. Alle weiteren Infos können Sie dem angehängten Flyer entnehmen.
Weiterlesen
Spalatiner der 11. Klassen laden zur Ausstellung während der Frühlingsnacht am 21.3. ab 18:00 in der Sporengasse 7- und freuen sich über reges Interesse, zahlreiche Besucher und gute Gespräche.
Weiterlesen
Am 12.03.25 hatte unser Christliches Spalatin-Gymnasium Altenburg freudigen Besuch von Stiftungsvorstand Marco Eberl und Stiftungsrat Graf Albrecht Dr. von Kalnein.
Weiterlesen
Liebe Engagierte unseres Kirchenkreises,
auf der Synode am 11.03.25 hat die Superintendentin unter anderem darüber geredet, was es aus ihrer Sicht heißt, in Zukunft Glauben zu leben. Dabei fielen neben der Gewissheit, dass Christus durch alle Zeit der Gleiche bleibt, Stichworte wie einander zuhören, Raum geben, zeigen und einstehen für das, was man liebt, zugewandt und zärtlich sein.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten! Junge Menschen aus dem Altenburger Land übergeben ihre gesammelten roten Handabdrücke an Bundestagskandidaten – ein starkes Statement für Frieden und Gerechtigkeit. Die Aktion läuft von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Mensa des Christlichen Spalatin-Gymnasiums.
Weiterlesen
Vorabtreff für alle interessierten kreativen Köpfe: Dienstag, 11.2., 1. Pause Kunstraum
Eure Kunstlehrer und der Graffitiverein Leipzig
Weiterlesen
Ende Januar - und damit etwa fünf Monate vor dem Ernstfall sich einen Platz fürs Berufsorientierende Praktikum organisiert haben zu müssen – erweiterten unsere ElftklässlerInnen ihr Wissen und Können rund ums Bewerben.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 16.01.2025, besuchte uns erneut das „Phoenix Theatre“ und verwandelte die Mensa für einen Tag in einen Theatersaal, wo uns sowohl sprachliche als auch kulturelle Eindrücke erwarteten.
Weiterlesen
Wir grüßen alle Spalatiner und Freunde unserer Schule mit der Jahreslosung für 2025.
Weiterlesen
Wir wünschen euch und Ihnen eine gesegnete, himmlische Weihnachtszeit – gerade, weil die Welt manchmal auf dem Kopf zu stehen scheint - und für 2025 Glaube, Liebe und Hoffnung, dass uns die Erde trägt und der Himmel hält.
Weiterlesen
Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, verwandelte sich das Christliche Spalatin-Gymnasium in einen festlichen Ort voller Wärme und Begegnung. Der traditionelle Nikolausbasar lockte zahlreiche Besucher an – Spalatiner, Lehrkräfte, Familie und Freunde der Schule, aber auch ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Unterstützer von außerhalb.
Weiterlesen
Am 11.12.2024 und 15.01.2025 laden wir alle interessierten Viertklässler zum Schnuppertag am Christlichen Spalatin-Gymnasium ein.
Weiterlesen
So schnell wie wir mögen, kommen wir leider nicht nach Irland. Stattdessen machte der irische Musiker Tim O‘Shea mit seinem Kollegen Cat Henschelmann am 22.10.2024 einen Zwischenstopp in unserer Schule.
Weiterlesen
Nach dem Start der Projekttage im vergangenen Schuljahr standen auch in diesem Jahr wieder 2 Tage im Zeichen von Projekten „von Schülern, für Schüler“. Vom 23. bis 24. September drehte es sich dieses Mal alles um das Thema „Wurzeln“ – im wortwörtlichen und übertragenen Sinn.
Weiterlesen
Aus den Wurzeln gerissen. Unter welchen Umständen tausende Menschen flüchten und in Teilen alles zurücklassen. Zwischen Schwierigkeiten auf dem Weg und verbesserungswürdiger Integration. Dieser Film lässt uns mitfühlen.
Eine öffentliche Vorführung mit anschließendem Filmgespräch wird am 25.09.2024 um 18 Uhr in unserer Mensa stattfinden.
Weiterlesen
Der Club der anonymen Bookoholiker ist ein Leseclub für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren.
Er wurde von mir, Rebekka Starkloff, ehrenamtlich an der VHS Altenburg ins Leben gerufen.
Wir lesen Bücher, tauschen uns aus, schreiben Rezensionen und führen in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen durch.
Unterstützt werden wir dabei von der VHS Altenburger Land, dem Bibliotheksverein, der Bibliothek Altenburg sowie den bundesweiten Organisationen Literanauten AKJ und AJuM der GEW.
Weiterlesen
Die drei Kirchenkreise Greiz, Gera und Altenburger Land haben in den zurückliegenden Wochen einen »Demokratie-Kurier« mit Beiträgen und Statements zum Thema »Demokratie« gestaltet.
Weiterlesen
Was passt außer Schuhen in einen Karton?? Vermutlich denkt man nicht direkt an die fiktionalen Welten, die der 12er Deutsch-Kurs kürzlich darin erschuf.
Weiterlesen