Das Spalatin-Gymnasium begrüßt FranceMobil
- das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
Weiterlesen
- das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
Weiterlesen
- Konzert am 21.2., 18 Uhr in der Brüderkirche
Weiterlesen
Unser eA Kurs Deutsch der 11. Klassen lädt herzlich zum Theaterspiel am 1.2.24 ein.
Weiterlesen
Unser Nikolausbasar war ein echtes Highlight. Zahlreiche Besucher hatten sich zu uns aufgemacht.
Weiterlesen
Die Klassen 5 – 8 konnten am 19. September 2023 ein besonderes Schülerkonzert in der Schule erleben. Das Percussionsensemble der Musikschule Markkleeberg unter Leitung von Thomas Laukel war zu Gast und hatte im Gepäck das Stück „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski.
Weiterlesen
Brücken? Alles, was verbindet!
Wie lerne ich? Wenn ich es selbst mache. Wann lerne ich am besten? Wenn ich mich wohlfühle. Um diese Grundweisheiten noch auf eine andere Weise zu pflegen, hat das Spalatin-Gymnasium am 21. und 22.09.2023 seinen ersten Versuch unternommen, Projekttage zu etablieren, die Schülerinnen und Schüler selbst durchführen.
Weiterlesen
Der Förderverein lädt herzlich am 26.10.23 in unsere Mensa ein. Gustav Pradel wird von seinem FSJ in Israel berichten.
Weiterhin finden Sie hier die Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.10.23.
Weiterlesen
Du bist nun in der vierten Klasse und weißt noch nicht so recht, wie es für dich danach weitergehen soll? Du hast schon von uns gehört und möchtest uns und unsere Schule gern persönlich kennenlernen? Du bist einfach neugierig und willst nur mal reinschnuppern? Sie würden gern genauer wissen, was es für Ihr Kind heißen würde, an unserer Schule zu lernen?
Weiterlesen
Schulfest ist segnen und gesegnet werden. Wir wurden gesegnet mit wunderschönem Spätsommerwetter, einem abwechslungsreichen Gottesdienst zum Schuljahresmotto, reichlich kulinarischen Köstlichkeiten, vielen freundlichen Gästen ….
Weiterlesen
Wir laden in den kommenden beiden Wochen herzlich zu zwei Theateraufführungen ein. Seien Sie gespannt auf Darbietungen unserer Klasse 9a sowie dem Deutschkurs Klasse 11.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Weiterlesen
AUA! 9b, das tut weh. So der Titel der Stückecollage, welche am 11. Mai um 18 Uhr in Gößnitz Premiere auf der Kabarettbühne der Nörgelsäcke fand.
Weiterlesen
Am 09. Februar 2023 veranstaltete unsere Schule wieder den „Red Hand Day“. An diesem Tag haben wir euch gebeten, euren roten Handabdruck abzugeben, um ein Zeichen zu setzen. Aber wofür überhaupt?
Weiterlesen
Dieses Jahr feierten wir am 21.02. im Spalatin-Gymnasium unseren Schulfasching. Mit tollen Spielen in den Pausen, lustigen Kostümen und einer ganzen Packung Spaß war dies ein tolles Erlebnis für unsere neuen 5er und völliger Erfolg.
Weiterlesen
Am 27. Januar 2023 war es wieder soweit – das Phoenix Theater besuchte uns mit den zwei wirklich fantastischen Schauspielern Imogen und James.
Weiterlesen
~ Französisches Flair am Spalatin ~
Der 22. Januar ist in der Geschichte der deutsch- französischen Beziehungen ein wichtiges Datum. Der Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit, Elysée-Vertrag genannt, wurde am 22. Januar 1963 von Charles de Gaulle, dem Präsidenten der Französischen Republik und von Dr. Konrad Adenauer, dem Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, unterzeichnet.
Weiterlesen
Am 11. Januar 2023 wurde Anja Herbst, Lehrerin am Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg, für ihr langjähriges Engagement um den christlich-jüdischen Dialog mit dem 1. Platz des Werner-Sylten-Preises ausgezeichnet.
Weiterlesen
Beim Johannes-Rau-Stipendienprogramm 2022 begegneten sich 40 Jugendliche aus Israel und Deutschland und nahmen gemeinsam an einem Seminar in Berlin teil.
Wer ist unpünktlicher – Deutsche oder Israelis? Schmeckt der Kaffee in Deutschland oder Israel besser? Dies sind nur einige der Fragen, die bei uns aufkamen, als wir am Johannes-Rau-Stipendienprogramm teilgenommen haben.
Weiterlesen
Für die Bestätigung unseres Titels als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fanden am Buß- und Bettag zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen statt.
Je nach Klassenstufe wurden in Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin Nancy Berger verschiedene Inhalte ausgewählt und Referenten dafür gesucht.
Weiterlesen
Israel besetzt palästinensische Gebiete, bewaffnete Konflikte und Anschläge, Boykottaufrufe, Verurteilungen Israels durch die UNO … - Was wissen wir eigentlich über die Hintergründe der Konflikte im Heiligen Land und über die Entstehung des Staates Israel? Lassen wir uns von populistischen Informationen vereinnahmen? Urteilen wir vorschnell über dieses Land und seine Menschen? Was entgegnen wir bei antisemitischer Hetze?
Vom 02. Juni bis 14. Juli lädt das Christliche Spalatin-Gymnasium in Altenburg sowohl Gemeindegruppen als natürlich auch Privatpersonen herzlich ein, die Ausstellung „1948“ zu besuchen.
Weiterlesen
Ein lang ersehntes Bauprojekt ist abgeschlossen: Der Mensa-Neubau für die Schulgemeinschaft des Christlichen Spalatin-Gymnasiums in Altenburg konnte für 2,3 Millionen Euro in 15 Monaten errichtet werden. Die Einweihung wurde am 20. Mai im Beisein von Finanzministerin Heike Taubert, Oberbürgermeister André Neumann sowie Wegbegleitern der Schule gefeiert.
Weiterlesen
Einige Spalatiner*innen sowie die Junge Gemeinde Gieba nahmen am Christival 22 teil. Begleitet wurden sie von Frau Demut und Frau Herbst.
Hier finden Sie einige bildhafte Impressionen.
Weiterlesen
Am Freitag, dem 20. Mai möchten wir Sie ganz herzlich zu einer Aufführung des Musicals „Der Zauberer von Oz - Mut wächst auf dem Weg“ einladen. Die Aufführung findet um 14.00 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt.
Weiterlesen