Grüne Insel im Spalatin
So schnell wie wir mögen, kommen wir leider nicht nach Irland. Stattdessen machte der irische Musiker Tim O‘Shea mit seinem Kollegen Cat Henschelmann am 22.10.2024 einen Zwischenstopp in unserer Schule.
Weiterlesen
So schnell wie wir mögen, kommen wir leider nicht nach Irland. Stattdessen machte der irische Musiker Tim O‘Shea mit seinem Kollegen Cat Henschelmann am 22.10.2024 einen Zwischenstopp in unserer Schule.
Weiterlesen
Nach dem Start der Projekttage im vergangenen Schuljahr standen auch in diesem Jahr wieder 2 Tage im Zeichen von Projekten „von Schülern, für Schüler“. Vom 23. bis 24. September drehte es sich dieses Mal alles um das Thema „Wurzeln“ – im wortwörtlichen und übertragenen Sinn.
Weiterlesen
Aus den Wurzeln gerissen. Unter welchen Umständen tausende Menschen flüchten und in Teilen alles zurücklassen. Zwischen Schwierigkeiten auf dem Weg und verbesserungswürdiger Integration. Dieser Film lässt uns mitfühlen.
Eine öffentliche Vorführung mit anschließendem Filmgespräch wird am 25.09.2024 um 18 Uhr in unserer Mensa stattfinden.
Weiterlesen
Der Club der anonymen Bookoholiker ist ein Leseclub für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren.
Er wurde von mir, Rebekka Starkloff, ehrenamtlich an der VHS Altenburg ins Leben gerufen.
Wir lesen Bücher, tauschen uns aus, schreiben Rezensionen und führen in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen durch.
Unterstützt werden wir dabei von der VHS Altenburger Land, dem Bibliotheksverein, der Bibliothek Altenburg sowie den bundesweiten Organisationen Literanauten AKJ und AJuM der GEW.
Weiterlesen
Die drei Kirchenkreise Greiz, Gera und Altenburger Land haben in den zurückliegenden Wochen einen »Demokratie-Kurier« mit Beiträgen und Statements zum Thema »Demokratie« gestaltet.
Weiterlesen
Was passt außer Schuhen in einen Karton?? Vermutlich denkt man nicht direkt an die fiktionalen Welten, die der 12er Deutsch-Kurs kürzlich darin erschuf.
Weiterlesen
Liebe Spalatiner, Eltern, Vereinsmitglieder und Freunde unserer Schule,
wir laden euch/Sie zu unserem Schulfest am 31. August 2024 herzlich ein.
Weiterlesen
Liebe Choristen und alle Interessierte,
ab Mittwoch, 14.8. 2024 beginnen wieder die Chorproben!
Weiterlesen
Liebe talentierte Nachwuchsautoren und kreative Geister im Alter von 15 bis 18 Jahren, ihr seid herzlich dazu eingeladen euer schriftstellerisches Talent unter Beweis zu stellen und an unserem Schreibwettbewerb teilzunehmen! Das diesjährige Thema lautet "Gruselige Geschichten", und wir können es kaum erwarten, dass eure fesselnden Geschichten uns den Atem rauben.
Weiterlesen
Unsere 5. Klassen laden an den beiden kommenden Donnerstagen alle Interessierten herzlich ein.
Am Donnerstag, 18.April 2024, präsentiert die 5a 15:30 in der Mensa des Spalatin-Gymnasiums und die 5b zeigt am 25. April 2024 ihr Können.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!
Weiterlesen
Noch bis zum 24.4. sind in der Schaufensterausstellung der Burgstaße 1 in ABG gegenüber der Batholomäikirche die staunenswerten Projektergebnisse der 6. Klassen zu sehen.
Weiterlesen
Gwendolin Gäbler aus der 10b hat ihr erstes Buch veröffentlicht.
Weiterlesen
Letzte Woche fand die langersehnte Eröffnung unseres neuen Mopedstellplatzes statt.
Weiterlesen
Beim diesjährigen schulinternen Rezitationswettbewerb hast du ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Damit hast du dich, wie du bereits weißt, für den Regionalwettbewerb qualifiziert. Wir freuen uns, dich nochmals herzlich dazu einzuladen.
Weiterlesen
- das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
Weiterlesen
- Konzert am 21.2., 18 Uhr in der Brüderkirche
Weiterlesen
Unser eA Kurs Deutsch der 11. Klassen lädt herzlich zum Theaterspiel am 1.2.24 ein.
Weiterlesen
Unser Nikolausbasar war ein echtes Highlight. Zahlreiche Besucher hatten sich zu uns aufgemacht.
Weiterlesen
Die Klassen 5 – 8 konnten am 19. September 2023 ein besonderes Schülerkonzert in der Schule erleben. Das Percussionsensemble der Musikschule Markkleeberg unter Leitung von Thomas Laukel war zu Gast und hatte im Gepäck das Stück „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski.
Weiterlesen