Förderverein


Unser Verein der Freunde und Förderer des Spalatin-Gymnasiums e.V. hat sich im November 2000 konstituiert, um die Gründung unserer Schule voranzutreiben und uns beim weiteren Auf- und Ausbau zu unterstützen wie z. B. Unterstützung von Familien mit geringem Einkommen bei schulischen Aktivitäten, ideelle und finanzielle Unterstützung von Ganztagsangeboten, Aufbau der Alumniarbeit und Kontaktpflege zu ehemaligen Spalatinern.
 

Herzliche Einladung zur Mitgliedervesammlung am 16.6.22 um 19 Uhr sowie zum 38. Colloquium Spalatinum.

Hier finden Sie den Mitgliederbrief vom Dezember 2021 sowie Informationen zur Umgestaltung der Mensa.

 

Liebe Freunde und Förderer des Spalatin-Gymnasiums, 
liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer!

Das Schuljahr 2021/22 begann mit viel Hoffnung auf wieder mehr Möglichkeiten, das Schul-, aber auch Vereinsleben mit Leben und Zusammenkünften zu füllen. Insofern starteten wir am 24.09.2021 gleich mit dem Nachfeiern unseres 20. Vereinsjubiläums, welches wir mit langjährigen Vereinsmitgliedern, Mitgliedern der 1. Stunde, aber auch treuen Förderern der Schule und der Vereinsarbeit sowie der Lehrerschaft in „Priems Weindepot“ feierten. 
Hinzu luden wir ehemalige Schüler und Lehrer und aktive Eltern- und Schülervertreter der höheren Klassen. Es war ein lustiger und sehr unterhaltsamer Abend und alle waren sich danach einig, dass das Treffen der Ehemaligen im nächsten Schuljahr wieder in ähnlichem Rahmen stattfinden sollte. 

Schon im Rahmen der Vorbereitungen entstand auch die Idee, die Ehemaligenarbeit aktiver zu gestalten und so gab es schon am Freitagnachmittag vor dem eigentlichen Schulfest die Möglichkeit für die größeren Schüler mit Ehemaligen ins Gespräch zu kommen, welche von ihren Erfahrungen nach der Abi-Zeit berichteten. Auch dieses Format will man im kommenden Schuljahr fortführen und weiter ausbauen.

Am 25.09.2021 fand dann das traditionelle Schul- und Vereinsfest statt, welches diesmal ganz im Zeichen des 20. Schuljubiläums mit dazu eingeladenen Gästen stand. Der Verein war mit einem Stand vor dem Mensarohbau vertreten und hatte die Architekten gebeten, die Baustelle zu öffnen und Führungen für die Festgäste anzubieten. An diesem Tag landeten viele Spenden in der eigens aufgestellten Box für die weitere Gestaltung des sich in der Entstehung befindlichen Spalatin-Campus. Herzlichen Dank nochmals dafür! 

Im Verlauf des Schuljahres traf der Vorstand des Fördervereins dann eine Vereinbarung mit der Schulstiftung, die über 10 Jahre gesammelten Spenden von ca. 40.000 € für diese Gestaltung mit
einzubringen. 

Die Mensa-Eröffnung fand inzwischen im Rahmen eines großen Festaktes am 20.05.2022 mit medialer Öffentlichkeit statt und auch die neue Campusgestaltung war zu bewundern. Ein großer Tag insbesondere für den Fördervereinsvorstand, welcher seit 10 Jahren immer wieder für die Umsetzung dieses Vorhabens bei der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland und den verantwortlichen Politikern in Stadt und Land warb.

Zwischendrin war mal wieder Pandemie-Flaute. Die für November 2021 geplante Mitgliederversammlung und der dazu geplante Infoabend zum Mensabau wurden bei wieder rasant steigenden Corona-Zahlen erneut abgesagt. Auch der Tag der offenen Tür, diesmal als Weihnachtsmarkt geplant, und die alljährlichen Weihnachtskonzerte fielen aus.

Nun noch ein kurzes Wort zu den Personalien im Vorstand des Vereins. Wir begrüßten am Anfang des Schuljahres aus den Reihen der Schulelternvertretung Frau Antje Baumann-Pötzl, welche seitdem dafür sorgt, dass der Elternbeirat über die Arbeit des Fördervereins gut informiert ist und auch umgekehrt. Herzlich willkommen und vielen Dank für die Bereitschaft, für dieses ehrenamtliche Engagement!

Nach wie vor sind wir stetig auf der Suche nach engagierten Vereinsmitgliedern, die unsere Arbeit aktiv unterstützen wollen. Auch in diesem Schuljahr verzeichneten wir wieder mehr Vereinsaustritte als neue Vereinsmitglieder. Diesem Trend müssen wir entgegenwirken, denn viele Projekte an dieser Schule könnten ohne die finanzielle Unterstützung von Mitgliedern oder Förderern nicht mehr stattfinden. So unterstützte der Förderverein auch in diesem Jahr die Chorarbeit sowie einzelne Familien bei Klassenfahrtkosten und der Zahlung des Schulgeldes. 

Ich hoffe, dass wir auch dieses mit Ihrer Hilfe zukünftig so weiter leisten können.


Ihre Gabriela Pradel
Vorsitzende des Fördervereins

 



  
WAS WIR WOLLEN : 
 
Unsere Schüler unterstützen 
Wir unterstützen Familien mit geringerem Einkommen bei schulischen Aktivitäten (z.B. Klassenfahrten und Projekte) 
Hier finden Sie den Antrag auf finanzielle Unterstützung.
 
Zusatzangebote der Schule ausbauen 
Wir leisten ideelle und finanzielle Unterstützung im Rahmen der Ganztagsschulangebote, die den Schulhaushalt übersteigen 
 
Bindungen pflegen 
Wir fördern mit unserer Arbeit einen aktiven Dialog zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden der Schule 
Neue Förderer gewinnen
Hier finden Sie unsere Satzung. 

Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein durch Ihre Mitgliedschaft oder Spenden! Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.

SPENDEN : 
Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, sind Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar. Für Spenden über 100,00€ erhalten Sie jährlich eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt; bis 100,00 € genügt dem Finanzamt der quittierte Überweisungsbeleg der Bank oder Nachweis auf dem Kontoauszug. 

Drücken Sie auf diesen Spendenbutton.

Die Kontoverbindung des Fördervereins lautet: 
IBAN: DE68 8305 0200 1101 0093 88
BIC: HELADEF1ALT
Sparkasse Altenburger Land

Unser Vorstand:

Gabriela Pradel - Vorsitzende                                 
Johannes Schaefer - Stellvertretender Vorsitzende                                 
Cornelia Keil - Schriftführerin
Tobias Mehlhorn - Kassenwart
Eike Bräunig - Vertreter aus der Lehrerschaft         
Vincenz Felix Fritzsche - Beisitzer                                                                   
Helge Klein - Beisitzer
Christian Zehmisch - Beisitzer                                 
Birgit Kriesche - geborenes Mitglied als Schulleiterin   

                         

Kontaktverein@spalatin-gymnasium.de

Chancenpatenschaftenprogramm „Menschen stärken Menschen“

  

Beim Schulfest
Beim Schulfest
Jahrbuchverkauf Verein
Jahrbuchverkauf Verein
G. Pradel
G. Pradel
J. Schäfer
J. Schäfer
C. Keil
C. Keil
E. Bräunig
E. Bräunig
V. Fritzsche
V. Fritzsche
H. Klein
H. Klein
C. Zehmisch
C. Zehmisch
B. Kriesche
B. Kriesche
Verein
Verein

DOWNLOADS